Diese Bestattungsart ist heute bundesweit die Gebräuchlichste.
Eine besondere Willenserklärung ist dazu nicht nötig.
In unserem Ausstellungsraum finden Sie eine große Auswahl an
Särgen, Schmuckurnen sowie Bestattungswäsche.
Gerne kümmern wir uns um die Ausrichtung der
Trauerfestlichkeiten (Kaffee, Dekoration, Schmuck der
Trauerhalle, Trauerdrucksachen, Trauerredner, Musik sowie
Sargträger).
Eine Feuerbestattung wird vor allem durchgeführt, wenn sie der
Verstorbene zu Lebzeiten gewünscht hat. Hierzu reicht die
Willenserklärung der nächsten Angehörigen. Wir werden die
notwendigen behördlichen Genehmigungen für Sie einholen.
Nach der Einäscherung erfolgt klassischerweise die Urnen-
beisetzung auf dem Friedhof. Die Feuerbestattung ist von
beiden kirchlichen Konfessionen gleichermaßen anerkannt. Die
Trauerfeier mit Sarg kann vor der Einäscherung im Friedhof
stattfinden. Die Urne wird dann zu einem späteren Zeitpunkt
im engeren Familienkreis beigesetzt. Oder man entscheidet sich
für eine Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung.
Das ewige, unendliche Meer mit seiner Weite und seinen vielen
Gesichtern faszinierte schon immer die Menschen. So wurde es
auch ein würdiger Ort für die ewige Ruhe.
Bei der Seebestattung wird nach der Einäscherung die Urne
(spezielle Seeurne aus wasserlöslichem Material) in dem
jeweiligen Gewässer beigesetzt. Die Angehörigen können
auf Wunsch der Beisetzung beiwohnen und bekommen in
jedem Fall eine Seekarte mit den nautischen Eintragungen des
Beisetzungsortes ausgehändigt.
Weitere Informationen zu den Bestattungsarten erhalten Sie gerne und jederzeit in einem persönlichen Beratungsgespräch.